Kontakt
Suche
Nach oben
Du bist 12-15 Jahre
Du bist 16-25 Jahre
Kontakt
Suche
Du hast Fragen zu unserer Therapie?
Hier kannst Du mit TherapeutInnen und PatientInnen in Kontakt treten >
Info & Hilfe
TCE-Blog
Formen der Essstörung
Essstörungen bei Kindern
Warum das TCE?
12- bis 15-Jährige
16- bis 25-Jährige
TCE-Infoabende
Tagklinische Wiederauffrischung
Nachsorge
Sonstige Veranstaltungen
Du hast Fragen?
Newsletter
Über das TCE
Häufige Fragen
TCE-TherapeutInnen
TCE-Therapieprogramm
TCE-Video und Bildergalerie
Eltern & Angehörige
Ihre Fragen
Warum das TCE?
Kontakt
Fachkreise
Ihre Fragen
TCE-Therapiekonzept
Downloads
Kontakt
Essstörungsdialoge
Newsletter für Fachkreise
Kontakt & Anfahrt
Fragen? Hier kannst Du mit uns in Kontakt treten
Eltern & Angehörige
Ihre Fragen
Ihre Fragen
Gibt es Aufnahmekriterien für eine Therapie am TCE?
Ist eine Therapie am TCE bei einer besonderen Ernährungsform möglich?
Was kostet die Therapie am TCE? Wer übernimmt die Kosten?
Was unterscheidet das TCE von anderen Kliniken?
In welcher Form werden die Eltern in den Therapieprozess eingebunden?
Wie erfolgreich ist die Therapie?
Können die PatientInnen während der Therapie am Schulunterricht, an einer Ausbildung oder am Studium teilnehmen bzw. dem Beruf nachgehen?
Werden am TCE auch männliche Patienten mit Essstörungen behandelt?
Gibt es am TCE eine Kinder- und Jugendpsychiatrische Expertise?
Was mache ich, wenn mein Kind nicht in die angegebenen Altersgruppen passt?