In Kooperation mit der Hochschule Landshut laden wir in diesem Frühjahr zu Trialog-Gesprächsabenden ein. Das Angebot ist neu und richtet sich an Menschen mit allen Arten von Essstörungs-Erfahrungen, Angehörige (nicht die eigenen) und Fachkräfte aus medizinischen, psychosozialen oder pädagogischen Berufen. Eine Teilnahme an allen vier von unseren Therapeuten moderierten Abenden wird empfohlen, ist aber kein Muss.
Anders als im Rahmen einer herkömmlichen Beratung oder Therapie kommen im Trialog beispielsweise nicht ein Vater mit seinem betroffenen Sohn und dessen Therapeutin ins Gespräch. Vielmehr tauschen sich mehrere voneinander unabhängige Betroffene, Angehörige und Fachkräfte untereinander auf Augenhöhe aus.
Die Essstörungstrialoge am TCE werden jeweils mittwochs zwischen 18.30 Uhr und 20.30 Uhr in unseren Räumen in der Lachnerstraße 41 durchgeführt.
29. März 2023, Trialog - Ich, du, wir und die Essstörung - Essstörungen im Zusammenhang von Familie, Partnerschaft und Freundeskreis
19. April 2023, Trialog - Ich will ja, aber ... - Was hilft auf dem Weg durch die Essstörung und wie könnnen sich betroffene Menschen, Angehörige und Fachkräfte gegenseitig gut unterstützen?
3. Mai 2023, Trialog - Essstörungen als Chance?! - Welche Ressourcen und Wachstumsmöglichkeiten sehen betroffen Menschen, Angehörige und Fachkräfte?
Wir freuen uns schon auf den moderierten Austausch. Und bei Fragen vorab sind wir auch immer gerne da.
Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung telefonisch unter 089/ 358047-3 oder über unser Kontaktformular hier.
Die Trialog-Veranstaltungen werden von der Hochschule Landshut evaluiert. Sie können am Trialog unabhängig von der Evaluation teilnehmen. Wenn Sie sich vorab informieren möchten, können Sie die Studieninformationen auf der Internetseite der Hochschule Landshut runterladen: https://www.haw-landshut.de/hochschule/fakultaeten/soziale-arbeit/prof-dr-eva-wunderer/profil.html