Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Nach oben
Für Dein Leben ohne Essstörung.

Wie merke ich, ob meine Freundin Anorexie hat?

Eine Anorexie (Magersucht) ist für Außenstehende gerade am Krankheitsbeginn nur schwer zu erkennen. Am ehesten bemerken Freunde und Familienmitglieder eine Magersucht anhand der auch äußerlich sichtbaren Gewichtsabnahme, doch wenn Betroffene so viel abgenommen haben, dass sie schon deutlich untergewichtig sind, hat sich der Teufelskreis der Essstörung bereits verfestigt. Daher ist es wichtig, die frühen Warnsignale zu erkennen, die womöglich schon deutlich werden, wenn das Gewicht sich noch in einem unauffälligen Bereich bewegt. Eine Übersicht über diese Warnsignale findest Du hier.

Weitere Fragen? Wir helfen gerne
weiter!
Telefon: 089 358047-3
Mail: tce@dritter-orden.de