Nach oben
Für Dein Leben ohne Essstörung.
?

Online – im Chat mit der Esstörung

Erfahre mehr über die Essstörung
in unserem Blog >

TCE-Blog

09. Juli 2025 · Rezept

Zitronenkuchen, ein erfrischender Gaumenschmeichler im Sommer

Gerade in der warmen Jahreszeit darf es beim Essen gern etwas Leichtes sein – auch beim Backen! Im TCE Therapie-Centrum für Essstörungen stellen wir Euch heute ein einfaches Sommerrezept vor: unser aromatischer Zitronenkuchen mit Orangennote. Schnell zubereitet, wunderbar frisch und perfekt für ein Stück Alltagspause auf Balkon, Terrasse oder Parkbank. Sommerlich genießen kann so einfach sein! ∗

Zutaten für

Supersaftiger Zitronenkuchen (1 Form)

200 g Butter
4 Bioeier
200 g Zucker
250 g Mehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
2 Biozitronen, Abrieb
2 Bioorangen
Für den Guss:
2 EL Zitronensaft
100 g Puderzucker

Den Backofen auf 175°C vorheizen. Die Butter, Eier und Zucker schaumig rühren. Das Mehl mit Backpulver mischen und dazugeben. Salz, Zitronenschale ebenfalls zugeben. Alles gut verrühren. Den fertigen Teig in die gefettete und gebröselte Springform geben. Auf mittlerer Schiene ca. 60 Minuten backen. Garprobe (Zahnstocher reinstecken und schauen, ob noch Teig dranklebt) machen, wenn er gar ist, rausnehmen und in den noch heißen Kuchen mit einem Holzstäbchen Löcher einstechen. Zitronen- und Orangensaft mit Puderzucker verrühren und den Kuchen damit beträufeln. Am besten über Nacht ziehen lassen.


Einen schönen Sommer und Guten Appetit wünschen die TCE-Ernährungstherapeutinnen!

Bildnachweis: Adobe Stock

Über die Autorin

Jutta Schwarzmeier arbeitet seit 2003 als Diätassistentin und Ernährungstherapeutin im TCE und leitet den Fachbereich Ernährungstherapie. Nach ihren Ausbildungen zur Systemtechnikerin und zur staatlich examinierten Diätassistentin hat sie Weiterbildungen zur Diätküchenleiterin VM/DGE und zur Ernährungsberaterin VM/DGE absolviert. Wer sie sucht, findet sie entweder im Garten oder in der Küche, mit einem dicken Buch unter dem Arm oder unterwegs mit ihren beiden Hunden.